Project

General

Profile

Actions

QFQ-Wiki

Autor: Jan Haller
Ticket: #15634
Dokumentation: https://docs.qfq.io/en/master/Wiki.html
IPA Dateien: /scratch/share/system/ipa/2023/qfq-wiki

Nur eingeloggte Typo3 BE User sind berechtigt ein Wiki zu erstellen.

Forms

wikiPage

General

Es werden nur child pages aufgelistet, für die der User read-write Berechtigungen hat

Access

Zugriff nur für:

  • Admin: Eingeloggt in Typo3 BE
  • Autor: Wiki Seite wurde zuletzt vom User bearbeitet

Kein Zugriff für nicht eingeloggte User.

wikiEditor

Editor

TinyMCE mit extraButtonInfo: Beinhaltet Infos zu Makros und Links

Upload

"Fake subrecord": Report listet alle Uploads der aktuellen Wiki Seite auf. Die Funktion "copy path" ermöglicht es den Pfad zur Datei in die Zwischenablage zu kopieren.

wikiUpload

Simple Upload, alle Dateitypen erlaubt. Speicherort: fileadmin/wiki/_pageSlug_/attachements

Technische Funktionalität

Makros

{{toc}}

  • function doTableOfContents()
  • Generierung Liste aus allen Überschriften inkl. Link
  • class="wiki-toc"

{{childPages}}

  • function doChildPages()
  • Generierung Liste aus allen Unterseiten inkl. Link
  • class="wiki-pages-hierarchy"

{{wikiPage#Heading}}

  • function doWikiLink()
  • Generierung Link zu Wiki Seite (Wiki intern)
  • class="wiki-link"

{{pageSlug/wikiPage#Heading}}

  • function doWikiLink()
  • Generierung Link zu Wiki Seite (Wiki extern)
  • class="wiki-link"

{ {collapse()} }, { {collapse} }

Navigation

  • function doNavigation()
  • Rekursiv
  • Generierung Links zu parent Seiten
  • class="wiki-navigation"

Zukünftige Features / Offene Punkte

Noch kein Ticket vohanden.

Export weitere Dateiformate

Die Wiki Seite soll z.B. als MS-Office Datei oder Textdatei exportierbar sein.

Suchfunktion

Das Wiki kann durchsucht werden. Suche zeigt Absätze mit Übereinstimmungen.

Whitelist HTML

Aktuell kann HTML-Code ohne Einschränkungen eingefügt werden. Eine Whitelist von erlaubten HTML-Attributen und HTML-Elementen soll die Sicherheit erhöhen. TinyMCE lässt sich entsprechend konfigurieren.

Wiki Light

Eine abgespeckte Version des Wikis, die reduzierte Funktionalität bietet. Kann ebenfalls im Report eingebunden werden (file=_wikiLight).

Fullscreen Editor

Das Form wikiEditor soll im Fullscreen geöffnet werden können. Konfiguration von TinyMCE evt. mit Plugin.

Update Wiki Inhalt

Automatisches aktualisieren des Wiki Inhalts bei einer Umbenennung der Wiki Seite, z.B. Anpassung von Wiki Links.

History Vergleich

Ansicht Versionierung und farbliche Hervorhebung der Änderungen.

Bildvorschau

Eingebundene Bilder können per Klick in der vollen Grösse angezeigt werden.

Bilderrahmen

Auf der Wiki Seite kann der Rahmen für alle Bilder auf der Seite festgelegt werden (nützlich für Screenshots). Die Spalte imageBorder ist bereits in der Tabelle WikiPage vorhanden.

Überarbeitung Berechtigungskonzept

Aktuell abhängig von Typo3: Wiki kann nur von einem eingeloggten Typo3 Benutzer erstellt werden. Der Zugriff auf die Berechtigungseinstellungen (Pill Access im Form wikiPage) ist nur durch einen eingeloggten Typo3 Benutzer und dem Autor der Wiki Seite möglich.
Bei jeder Änderung des Inhalts übers Form wikiEditor, wird der Autor der eingeloggten Person gespeichert. Auf diese Weise kann sich jeder mit Schreibrechten Zugriff auf die Access Pill verschaffen.

Images

Uploads werden unter fileadmin/wiki/_pageSlug_/img gespeichert. Soll dieses Verzeichnis beibehalten werden? Nachdem ein Bild aus dem Inhalt gelöscht wurde, soll geprüft werden, ob es an einer anderen Stelle ebenfalls verwendet wird. Falls nein kann es definitv gelöscht werden.

Updated by Jan Haller 12 months ago · 26 revisions