Bug #12508
closedqfq Form: sendMail
0%
Description
Hi Carsten
Unter qfq 21.4.0 werden bei mir die dynamischen Werte aus der Datenbank beim Formular sendMail nicht mehr angezeigt (im Anhang gelb markiert). In der alten qfq Version 18.6.1 funktioniert dies bestens und im Manual fand ich keine Änderungen.
Im Voraus vielen Dank für deine Unterstützung.
LG
Karin
Files
Updated by Carsten Rose over 2 years ago
Hallo Karin
Grundsaetzlich sollte das funktionieren.
Koenntest Du mir einen JSON Export des Forms senden?
Falls auf Deiner Form Seite (kn1.png) kein JSON angeboten wird, bitte einrichten:
http://docs.qfq.io/en/master/Installation.html#formeditor
Via JSON kannst Du ein Export machen: kn2.png.
Bitte das JSON File dann hier im Ticket anhaengen.
Danke
CU
Carsten
Updated by Karin Niffeler over 2 years ago
- File form.docx form.docx added
- File Screenshot 2021-05-06 at 16.05.10.png Screenshot 2021-05-06 at 16.05.10.png added
- File Screenshot 2021-05-06 at 15.58.04.png Screenshot 2021-05-06 at 15.58.04.png added
Hallo Carsten
Vielen Dank. Ich habe versucht nach der Anleitung JSON in Forms zu integrieren.
Leider erhalte ich auch hier eine Error-Meldung. Wo im Code (siehe Word) muss ich "file=_formEditor” hinzufügen?
LG
Karin
On 6 May 2021, at 15:05, Carsten Rose <ticket@math.uzh.ch> wrote:
Updated by Karin Niffeler over 2 years ago
Hallo Carsten
Korrektur: Der Vorname und Nachname wird in der E-Mail korrekt angezeigt.
Was fehlt, ist das direkte Auslesen von “auth" aus der Datenbanktabelle http://www.learningagreement.ch/master/learningagreement.php?key1={{auth:R0}} obwohl in der Tabelle ein Eintrag besteht.
Vielen Dank.
LG
Karin
On 6 May 2021, at 15:05, Carsten Rose <ticket@math.uzh.ch> wrote:
Updated by Carsten Rose over 2 years ago
1) Die Fehlermeldung deutet darauf hin das eine Stored Procedure / Function nicht ausgefuehrt werden konnte. Das ist eine neue Baustelle die du beheben solltest (geht schnell) wenn du die Funktionen benutzen moechtest.
Bitte via PhpMyAdmin den Definer, pro Funktion, setzen: auf den User mit dem sich T3 mit der DB verbindet. In Deinem Fall 'ch22119_web154m1' ... siehe kn4.png. Bitte kontrolliere das nicht nur fuer `QMORE`, sondern fuer alle Funktionen (sind im Screenshot rot umrandet).
2) Die Seite mit dem JSON Export: das ist der aktuelle Zugang zum Formulareditor. Es kann sein das wir das schon eingerichtet haben. Wenn (1) gefixt ist und du auf der Seite mit allen Forms bist, gibt es dann den JSON Button?
3)`{{auth:R0}}` - gibt es im aktuell geladenen Record wirklich eine Spalte 'auth'?
CU
Carsten
Updated by Karin Niffeler over 2 years ago
- File function.sql function.sql added
- File kn7.png kn7.png added
- File kn5.png kn5.png added
- File kn6.png kn6.png added
Lieber Carsten
Vielen Dank.
1) In PhpMyAdmin gibt es leider bei mir keine Funktionen (kn5.png). Ich habe versucht die Funktionen via sql-Befehl zu erstellen. Aber es gibt Errormeldungen (kn6.png).
2) -
3) `{{auth:R0}}` - gibt es im aktuell geladenen Record wirklich eine Spalte 'auth’?
Im qfq Formular gibt es folgenden”afterSave” record:
Parameter:
slaveId = {{SELECT masterform.id FROM masterform WHERE masterform.id={{id:R0}} }} sqlUpdate = {{UPDATE masterform SET masterform.auth = MD5) WHERE masterform.id={{slaveId}} }}
In der Datenbank erscheint im Anschluss der Eintrag korrekt (kn7.png)
Im Formulareintrag “sendMail” steht: PDF link: http://www.learningagreement.ch/master/learningagreement.php?key1={{auth:R0}} <http://www.learningagreement.ch/master/learningagreement.php?key1=%7B%7Bauth:R0%7D%7D> (siehe auch sendMail.docx).
Einen schönen Abend,
Karin
On 6 May 2021, at 17:16, Carsten Rose <ticket@math.uzh.ch> wrote:
Updated by Karin Niffeler over 2 years ago
Lieber Carsten
Das Problem mit dem PDF-Link ist gelöst.
Entschuldigung für die Beanspruchung deiner wertvollen Zeit!
LG
Karin
On 6 May 2021, at 21:19, Karin Niffeler <karin.niffeler@biol.uzh.ch> wrote:
Lieber Carsten
Vielen Dank.
1) In PhpMyAdmin gibt es leider bei mir keine Funktionen (kn5.png). Ich habe versucht die Funktionen via sql-Befehl zu erstellen. Aber es gibt Errormeldungen (kn6.png).
2) -
3) `{{auth:R0}}` - gibt es im aktuell geladenen Record wirklich eine Spalte 'auth’?
Im qfq Formular gibt es folgenden”afterSave” record:
Parameter:
slaveId = {{SELECT masterform.id <http://masterform.id/> FROM masterform WHERE masterform.id <http://masterform.id/>={{id:R0}} }} sqlUpdate = {{UPDATE masterform SET masterform.auth = MD5) WHERE masterform.id <http://masterform.id/>={{slaveId}} }}In der Datenbank erscheint im Anschluss der Eintrag korrekt (kn7.png)
Im Formulareintrag “sendMail” steht: PDF link: http://www.learningagreement.ch/master/learningagreement.php?key1={{auth:R0}} <http://www.learningagreement.ch/master/learningagreement.php?key1=%7B%7Bauth:R0%7D%7D> (siehe auch sendMail.docx).
Einen schönen Abend,
Karin<function.sql>
<kn7.png><kn5.png>
<kn6.png>On 6 May 2021, at 17:16, Carsten Rose <ticket@math.uzh.ch <mailto:ticket@math.uzh.ch>> wrote:
Updated by Carsten Rose over 2 years ago
Hallo Karin
Das ist schoen zu hoeren. Hatte der Fehler eine Ursache die wir in der Doku besser beschreiben koennten?
Vielen Dank fuer die Screenshots.
Zu 1) Koenntest Du mal versuchen folgendes Statement via PhpMyAdmin auszufuehren? Es sollte die Funktion QMORE anlegen:
DELIMITER $$ CREATE DEFINER=`ch22119_web154m1`@`localhost` FUNCTION `QMORE`(input TEXT, maxlen INT) RETURNS text CHARSET utf8mb4 DETERMINISTIC SQL SECURITY INVOKER BEGIN DECLARE output TEXT; IF maxlen < 1 THEN SET maxlen = 1; END IF; IF CHAR_LENGTH(input) > maxlen THEN SET output = CONCAT(INSERT(input, maxlen, 0, '<span class="qfq-more-text">'), '</span>'); ELSE SET output = input; END IF; RETURN output; END$$ DELIMITER ;
CU
Carsten
Updated by Karin Niffeler over 2 years ago
Lieber Carsten
Vielen Dank für den Code von QMORE.
Der Fehler war schlussendlich die “Ord”-Reihenfolge im Formular.
Ich musste lediglich “sendMail” mit dem Keylink nach dem “afterSave” sqlUpdate für den randomisierten Key platzieren. Ist eigentlich logisch.
1) Leider geht auch dieser Code nicht.
LG
Karin
Karin Niffeler
CAS Hochschuldidaktik UZH
E-Learning Koordinatorin Fachbereich Biologie/Biomedizin
Y 34 J 06
University of Zurich
Winterthurerstrasse 190
8057 Zurich
Switzerland
Tel: +41 (0) 44 63 54859
karin.niffeler@biol.uzh.ch <mailto:karin.niffeler@biol.uzh.ch>
On 8 May 2021, at 15:36, Carsten Rose <ticket@math.uzh.ch> wrote:
Updated by Carsten Rose about 1 year ago
- Target version set to Check if 'high' is still necessary
Updated by Carsten Rose about 2 months ago
- Status changed from In Progress to Rejected
- Priority changed from High to Normal
- Target version deleted (
Check if 'high' is still necessary) - Prio Planung set to No